Burkina Faso hat ein tropisches Klima mit einer Trocken- und einer Regenzeit. Die Trockenzeit dauert von November bis Mai und die Regenzeit von Juni bis Oktober. Die Temperaturen können im Laufe des Jahres erheblich variieren und liegen normalerweise zwischen 20 und 40 Grad Celsius.
Die Naturbedingungen in Burkina Faso sind von Trockenheit und Savannenlandschaften geprägt. Der größte Teil des Landes besteht aus flachem Terrain, aber es gibt auch einige Gebirgszüge im Südwesten. Die Tierwelt umfasst Elefanten, Antilopen, Löwen, Leoparden, Hyänen und zahlreiche Vogelarten.
In Burkina Faso gibt es auch einige Naturschutzgebiete, die eine einzigartige Flora und Fauna aufweisen, darunter der Nationalpark Arly im Südosten des Landes und der Nationalpark W des UNESCO-Weltnaturerbes im Grenzgebiet zwischen Burkina Faso, Benin und
Niger.
Während der Regenzeit können Überschwemmungen auftreten, die Straßen und Transportwege beeinträchtigen können. Es wird empfohlen, sich vorher über die Straßenbedingungen und mögliche Wetterbedingungen zu informieren, bevor man sich auf eine Reise begibt.
Es ist auch wichtig, sich vor Mücken und Insekten zu schützen, da Malaria und andere Krankheiten weit verbreitet sind. Es wird empfohlen, Mückenschutzmittel zu verwenden und sich impfen zu lassen, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.